Beschreibung
Ein Kapitel der deutsch-tansanischen Geschichte. In Deutschland kennt heute niemand mehr den Namen Mkawas. In Tansania ist Mkawa immer noch ein Nationalheld, nach dem Strassen, Plätze und Schulen im gesamten Land benannt sind.Vor 100 Jahren gelang es den deutschen Schutztruppen, in ihrer Kolonie Deutsch-Ostafrika den Anführer der aufständischen Hehe, eben jenen Häuptling Mkawa, aufzuspüren, in die Enge und schliesslich in den Tod zu treiben. Dem Rebellenfürsten wurde der Kopf abgetrennt und als Siegestrophäe ins Deutsche Reich überführt. Mehr als ein halbes Jahrhundert verblieb diese makabre Trophäe des Kolonialwahns in Deutschland. Jetzt versucht ein Nachfahre den Schädel zurück zu holen. Wer war dieser Mann? Und warum hat sein Schicksal bis heute immer noch tragende Auswirkungen?Mit seinem ironisch, leicht-distanzierten Blick begleitet der Regisseur Martin Baer (‘Befreien Sie Afrika!’) einen tansanischen Historiker auf dessen persönlicher Spurensuche. Der Film dokumentiert die Suche nach dem Schädel des Häuptling Mkawas und enthüllt nach und nach die besondere Sicht auf den jeweilig Anderen, dem ‘Primitiven’ bzw. ‘Zivilisierten’.